Neu? Jetzt registrieren!

Fr, 04. April 2025

Fr, 04. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Der Judenhass

Der Judenhass

 von Sebastian Voigt

ISBN: 978-3-7776-2937-7
Systematik: D 109
Verlag: Stuttgart : Hirzel [u.a.]
Erscheinungsjahr: 2024
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
D 109
Voigt, Sebastian:
Der Judenhass : eine Geschichte ohne Ende? / Sebastian Voigt. - Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung. - Stuttgart : Hirzel [u.a.], 2024. - 232 Seiten

ISBN 978-3-7776-2937-7 kartoniert

ANTISEMITISMUS ; JUDEN ; JUDENHASS ; JUDENTUM ; JUDENVERFOLGUNG ; HOLOCAUST ; GESCHICHTE

Das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel verschärft die Situation im Nahen Osten und befeuert den Judenhass weltweit. Die Anschläge in Brüssel und Paris, der Synagogenanschlag in Halle, die aggressive Gewalt gegen alles Jüdische in der islamischen Welt und die antisemitischen Ausschreitungen in Europa, nicht zuletzt in Deutschland, sind weitere Beispiele der letzten Jahre dafür.

Der Judenhass ist alt, groß, stark und geht oft von der Mitte der Gesellschaft aus. Der Hass beginnt vor 2500 Jahren. Der christliche Antijudaismus und der Ausschluss der Juden im Mittelalter spitzen sich zu mit dem bürgerlich-politischen Antisemitismus im 18. und 19. Jahrhundert. Er kulminiert ideologisch in der Wannsee-konferenz, wird mörderisch in Auschwitz.